Unikate von Gold Pavillon Frankfurt: Schmuckstücke, die Ihren Charakter unterstreichen
In unserer eigenen Werkstatt fertigen wir einzigartigen Schmuck, der Ihre Persönlichkeit perfekt widerspiegelt oder ein außergewöhnliches Geschenk darstellt. Dank Direktimport und hervorragenden weltweiten Kontakten können wir Ihnen Perlenarmbänder, Perlenketten sowie Schmuck mit edlen Steinen in großer Auswahl und zu besonders günstigen Preisen anbieten.
Perlenunikate aus Frankfurt
Wir haben ständig Süßwasserperlen sowie Akoya-, Südsee- und Tahitiperlen in allen Qualitäten vorrätig. Bemerkenswert ist das breite Spektrum an ausgefallenen Formen und betörenden Farben.
Unser erfahrenes und kreatives Team fertigt aus diesem exklusiven Material Perlohrringe und Perlohrclips und wunderschöne Perlanhänger. Die passende Schließe für unsere Perlenketten können Sie aus über 100 Modellen selbst auswählen. Dabei dürfen Sie sich zwischen Magnet-, Steck- und Wechselschließen entscheiden.
Das außergewöhnliche Geschenk
Benötigen Sie ein außergewöhnliches Geschenk oder sind Sie auf der Suche nach einem extravaganten Eyecatcher für einen besonderen Anlass, können Sie uns gerne mit der Fertigung eines traumhaften Colliers beauftragen.
Auch Perlenarmbänder, Ohrstecker oder Perlenringe stellen wir nach Ihren Wünschen als Unikate her. Neben Tahitiperlen und Wurzelkorallen setzt das Team von Gold Pavillon Frankfurt Edelsteine wie Türkis, Aquamarin und Lapislazuli in Szene. Passend zu Ihrem Stil und für alle Gelegenheiten haben wir Schmuck mit Bernstein, Feuerachat und Rauchquarz in unserem breit gefächerten Portfolio.
Sie schützt vor schlechten Einflüssen und stärkt die Liebe
Die Wurzelkoralle [Coralium Gorgonacea] stammt aus dem pazifischen Ozean. Sie wächst in 10 bis 50m Tiefe, wird von Tauchern geerntet und hat das Aussehen eines kleinen Baumes. Einzelne Gewächse erreichen einen Durchmesser von über einem Meter. Es gibt mehr als 2000 Korallengewächse, von denen einige bedrohte Arten unter Naturschutz stehen. Die Wurzelkoralle wird, verglichen mit dem großen Vorkommen, nur in geringem Umfang abgebaut und steht nicht unter Naturschutz.
Die Wurzelkoralle, die häufig auch unter dem Namen „Schaumkoralle“ angeboten wird, fasziniert durch ihre außergewöhnliche Farbe, (besonders in der sehr guten Qualität, wie sie von Bernd Wolf verarbeitet wird). Die Koralle findet in Amuletten als Schutzmittel gegen den „bösen Blick“ Anwendung. Koralle soll die die Liebe stärken. Sie symbolisiert die Kräfte der Wasserwelt, im alten China steht sie für ein langes Leben.
Der Stein, der eine positive Ausstrahlung fördert und Lebensfreude bringt
Bernstein ist versteinertes, fossiles Harz, das sich meist in Kieferwäldern gebildet hat. Der Name Bernstein bedeutet „brennbarer“ Stein.
Bernstein wird hauptsächlich im Baltikum angebaut, besonders im Gebiet um Kaliningrad. Außerdem bestehen Vorkommen in der Dominikanischen Republik, in Japan, Mexiko, Polen und der Ukraine.
Er gehört zu den bekanntesten Schmuckmaterialien, ist schon in der Jungsteinzeit beliebt gewesen und wird als erster Edelstein der Menschheitsgeschichte bezeichnet.
Bernstein werden wirkungsvolle Heilwirkungen zugeschrieben. Er soll bei Allergien und Hautirritationen seine Wirkung entfalten und rheumatische Erkrankungen sowie Migräne lindern. Zudem soll er eine positive Ausstrahlung fördern, bei Depressionen helfen und die Lebensfreude erhöhen.
Der Stein, der innere Ruhe schenkt
Die Farbe dieses wunderschönen Edelsteins variiert von zartem bis kräftigem Azurblau und von hellem bis dunklem Grün. Seinen Namen verdankt er der Handelsroute, auf der er von Persien über die Türkei nach Europa gelangte (franz: Pierre turquoise = türkischer Stein). Der von Bernd Wolf verarbeitete blaue Türkis stammt vorwiegend aus China, ein Teil stammt aus Arizona. Der grüne Türkis stammt aus China.
Als Mineral zeigt sich der Türkis in Form von knolligen, mikrokristallinen Steinen, die von dunklen Limonitadern durchzogen sind. Sein dezenter, schöner Glanz erinnert an den matten Schimmer von edlem Porzellan. Der kühle Charme seines azurblauen Farbtons macht den Türkis zum idealen Begleiter für warme Sommertage, seine vielfältigen Grüntöne bezaubern zu jeder Jahreszeit.
Der Türkis soll den Muskelaufbau und die Regenerationsfähigkeit fördern, er soll entzündungshemmend und entgiftend sein. Im antiken Griechenland galt er als Schutzstein der Reisenden. Er soll seinem Träger neue Energie verleihen, Selbstvertrauen und Durchsetzungsvermögen stärken und innere Ruhe geben.
Der Stein, der Phantasie und Intuition fördert
Dieser blau schillernde Edelstein gehört zur Familie der Feldspate und verdankt seinen Namen der kanadischen Halbinsel Labrador, wo der Labradorit im 18. Jahrhundert entdeckt wurde. Weitere Vorkommen sind in Finnland, Australien, den USA und Madagaskar zu finden. Der von Bernd Wolf verarbeitete stammt aus Sambia.
Der Labradorit bezaubert durch ein lebhaftes Farbenspiel. Durch Reflexion und Absorption liefert der Labradorit – je nach Blickwinkel und Lichteinfall – ein reiches Feuerwerk an Farben, das durch mikroskopische Einschlüsse von Mineralien wie Titanit und Magnesit verstärkt wird. Dieses Phänomen ist auch als „Labradorisieren“ bekannt.
Der Labradorit soll anregend auf die Phantasie und die Kreativität seines Trägers wirken. Man sagt ihm nach, dass er die Intuition und das Erinnerungsvermögen stärkt und Gelenkschmerzen lindert.
Die Königin der Perlen
Die Tahitiperle ist eine dunkle Südseeperle und wird aus der schwarzlippigen Perlauster pinctada margaritifera gezüchtet. Diese Auster kann 30 Jahre alt werden, dabei die Größe von 30 cm Durchmesser und ein Gewicht bis zu 5 kg erreichen.
Die Muscheln der pinctada margaritifera wurden schon immer wegen ihrer außergewöhnlichen Eigenschaften gepriesen: die Dicke und die Qualität der Perle und die Tiefe und Brillanz der Farben.
Sie ist, was die Farbe ihrer Perlen anbelangt, die vielseitigste Auster. Ihre Farbpalette reicht von hellgrau gold und violett über schwarzgrün bis schwarz. Die Färbung der Perle ist nicht beeinflussbar und hängt nur von der einzelnen Muschel ab.
Perlen symbolisieren Weiblichkeit, Vollkommenheit, Kostbarkeit, Erkenntnis, und Reinheit. In der griechischen Antike stand die Perle als Symbol von Aphrodite, der Göttin der Liebe und der Schönheit.
Symbole der Liebe und der Schönheit
Muscheln umhüllen als Abwehrreaktion Fremdkörper wie Sand mit einer Perlmuttschicht, der Conchyn-Schicht. So bilden sich Perlen. Mit zunehmender Dicke dieser Schicht nimmt der magische Glanz (der Lüster) der Perle zu. Perlen werden gezüchtet, indem in die Muscheln Fremdkörper eingelagert oder winzige Veränderungen im Muschelgewebe erzeugt werden.
Die von Bernd Wolf verarbeiteten Süßwasserperlen stammen aus China, wo die Perlenzucht in den vergangenen 20 Jahren rasant weiterentwickelt wurde. Zu den wichtigsten Perlformen der Bernd Wolf Kollektion zählen runde Perlen, barocke Perlen, stabförmige Perlen und Keshi Perlen. Große, runde chinesischen Perlen werden gezüchtet, indem Perlen entnommen, rund geschliffen und wieder implantiert werden. Keshi Perlen sind unregelmäßig in der Form, sie entstehen zufällig bei der Perlenzucht, unter anderem, indem die Muscheln Lücken füllen, in der zuvor Perlen gewachsen waren. Je nach Perlenart und Größe wird nach einer Zeit von 15 bis 72 Monaten geerntet. Bernd und Yvonne Wolf reisen auf der Suche nach neuen Perlzüchtungen und den besten Qualitäten zweimal jährlich nach China.
Perlen symbolisieren Weiblichkeit, Vollkommenheit, Kostbarkeit, Erkenntnis, und Reinheit. In der griechischen Antike stand die Perle als Symbol von Aphrodite, der Göttin der Liebe und der Schönheit.